top of page
Wald April_-19.jpg
WALDERLÄBNIS

GELTERKINDEN

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM WALDERLÄBNIS GELTERKINDEN

Das Walderläbnis Gelterkinden bietet Ihnen als Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, bei einer gemütlichen und schönen Rundwanderung Interessantes über den Wald und die Landschaft von Gelterkinden zu erfahren.

 

Das Walderläbnis regt die Sinne an. Sie lernen unbekannte Seiten der Natur kennen. Das Walderläbnis ist auch ein Ort der Begegnung: spontan beim Spazieren oder an von der Trägerschaft organisierten Anlässen. 

Die Rundwanderung startet und endet beim Schulareal Hofmatt (Startpunkt). Der Rundwanderweg führt Sie zu den Gebieten Frendleten - Chüebrunnen - Gemeindeacker - Waldhütte - Platten - Zangenweidli - Geissbrünnli - Chöpfli und wieder zurück zum Schulareal Hofmatt. Sie können den Rundwanderweg in beide Richtungen begehen.

 

Auf der Rundwanderung besuchen Sie sieben dauerhafte Stationen, die durch Wechseltafeln ergänzt werden. Die Wechseltafeln greifen aktuelle, saisonale Themen auf und werden am "Ort des Geschehens" aufgestellt. (Infotafeln)

Standorte Walderläbnis
Willkommen

 VORANKÜNDIGUNG 

Unterhaltstag 12. April 2025

09:00 Köpfliparkplatz

Jubiläum 10 Jahre Walderlebnis, 18. Mai 2025,

10:00, Festplatz

Pilze, 28. September 2025

Ein Anlass mit dem Pilzverein Oberbaselbiet

Nächster Anlass des IG Mitgliedes

Natur- und Vogelschutzverein

Familienexkursion zum Wisent

Sonntag 11.05.2025 08:00 - 14:00

maigloeckchen.jpg
Fotos
Infos

  INFOS  

Startpunkt Walderläbnis:  

Gelterkinden, Brühlgasse Festplatz

Dauer: ab Hofmatt 1.5h, ab Bahnhof 2h

Länge: 5.8km

Auf-/Abstieg: 200m

Kann auch teilweise absolviert werden (z.B. auf der Wanderung Rünenberg - Gelterkinden)

Der Rundweg kann in beide Richtungen begangen werden und ist für Kinderwagen geeignet

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

ÜBER UNS

Die Mitglieder der IG Walderläbnis ermöglichen den Betrieb

und den Unterhalt des Weges "Walderläbnis". 

bottom of page